Audiotechnologien für andere Bewußtseinszustände

Außerkörperliche Erfahrungen, Nahtodeserfahrungen, (luzide) Träume, Inkarnationserinnerungen und andere Bewusstseinsphänomene

Moderatoren: tRife, Wingman

Benutzeravatar
Sherlock
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 46
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 14:47
17
Wohnort: Wien

Beitrag von Sherlock »

k, werde bald einen Erfahrungsbericht posten ^^

Teilweise gibt's da draußen die lächerlichsten Sachen..aber Samuel Segan's CD kam mir seriös vor..
'We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.' --Oscar Wilde
tomson
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 46
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:13
16

Beitrag von tomson »

Hallo zusammen

Nach 3 - 4 Monaten Klartraum Testerei, habe ich mich angefangen für AKE's zu interessieren. Mein eigentliches "Forschungsziel" wäre es AKE's aus luziden Träumen heraus zu erreichen.

Ich bin auch auf Hemi Sync gestossen, was aber doch sehr teuer ist. Ich bin auf eine Gratis Alternative (welche teilweise auch Frequenzen aus dem Monroe Projekt verwendet) gestossen, welche soweit ich sehe hier nicht erwähnt wurde.

Mit SBaGen (Brainwave Generator Software) ist eine Gratissoftware verfügbar die teilweise ähnliches leistet wie Hemi Sync vom Monroe Institute. Zusätzlich können mit SBaGen aber sogar noch eigene Frequenzsets erstellt werden.

Ich kenne das Programm erst seit ein paar Tagen und habe erst 2 richtige Tests gemacht abends. Beide Male waren die Effekte m.E verblüffend stark.

Beispiel 1)
Habe 50 Minuten mit Kopfhörern vor dem zu bett gehen die "Focus 10" Frequenz gehört. Diese Frequenz bewirkt gemäss Beschreibung "Brain awake, body asleep" (also besonders für AKE oder WILD/DILD beim Klarträumen hilfreich). Das Problem war ich habe diese Besschreibung zuerst gar nicht gelesen. Ich habe erst am morgen nach dem test mitbekommen das diese Frequenz eben "Brain awake, body asleep" bewirken soll. Genauso war es bei mir. War am abend nach dem hören der Frequenz sehr müde und ging zu Bett. Ich habe keine Praktiken geübt sondern wollte einfach schlafen. Mein Körper war tatsächlich sehr müde aber ich konnte fast die ganze nacht kaum richtig schlafen.


Beispiel 2)
Bei einem ähnlichen test habe ich "Focus 27b" gehört. Das hat bei mir einen, für mich relativ stabilen und interessanten Klartraum ausgelöst. Auch hier sind die Umstände, welche ich jetzt nicht alle beschreiben mag, eindeutig: das der Klartraum mit starker unterstützung der Frequenz ausgelöst wurde, am ehesten sogar *der* Auslöser war.

Es gibt zahlreiche Frequenzen in SBagen (auch Ake set's etc.), die oben genannten Tests sind aber die einzigen die ich bisher gemacht habe.

Wäre interessant von anderen zu erfahren welche Erfahrungen sie mit diesen Frequenzen machen. In anderen, ähnlichen Foren ist das Feedback eher gering. Viellleicht gibt es hier Leute die testen und sich mitteilen möchten?

Sbagen Gratisdownload
http://uazu.net/sbagen/

Uebersicht über Frequenzen und welche Zustände sie auslösen können
http://www.lunarsight.com/freq.htm

Seite mit eigen erstellten Frequenzen für Sbagen
http://healingbeats.com/

lg
Benutzeravatar
Wingman
Administrator
Administrator
Beiträge: 4173
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
17
Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
Kontaktdaten:

Beitrag von Wingman »

Hallo tomson, willkommen im Forum!

Das klingt ja sehr interessant. Ich werde es mal ausprobieren. Sehr mächtige Effekte bemerkte ich bei mir z.B. mit "Condition C" vom Monroe Institut. Mal sehen, ob der Generator die selben Effekte auslöst (wobei das natürlich auch stark von der Tagesform abhängt *g*). Luzide Träume sind sicherlich die beste Methode, um eine AKE (daraus) zu starten, weil man schon in dem anderen Zustand Bewußtheit erlangt hat. Bei sowas hatte ich bisher auch die stärksten PreAKE-Phänomene erlebt.
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)

T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing) :P
tomson
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 46
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:13
16

Beitrag von tomson »

Hallo Wingman

In sbagen hat es manche Frequenzen welche aus dem Monroe projekt stammen. Der Unterschied zu Monroe ist aber dass hierbei wirklich nur die Frequenz hörbar ist; es ist also nicht mit einer "Guiding Voice" oder mit Musik unterlegt.

Es gibt auch Frequenzen welche die Endorphine Ausschüttung steigern sollen. Habe das gestern nachmittag nur so nebenbei kurz vor dem PC getestet. Nach ca. 10 Minuten hatte ich ein Kribbeln im Bauch, ähnlich dem Schmetterlingsgefühl beim Verliebtsein.

Wie gehst du es denn an das du aus einem KT einen AKE erreichst? Beim KT funktioniert bei mir häufig der Hand/finger Realitycheck. Ob es was bringt wenn ich bei dem Realitätscheck mir in Zukunft jeweils sage "jetzt bin ich ausserkörperlich"..? Mmh, wenn es so einfach wäre, wäre es zu schön..

P.S wer in Emule/Edonkey nach Hemi Sync sucht findet diverse Sounds zum downloaden. Auch von William Buhlman findet man Soundfiles welche OOBE unterstützen sollen.

happy experimenting
Elysium
auf der Reise
auf der Reise
Beiträge: 96
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 16:54
16
Wohnort: DE/NRW

Beitrag von Elysium »

Hallo tomson,

ich muss mich Wingman anschließen, was du sagst finde ich sehr interessant. Ich habe zwar schonmal von solchen Programmen usw. gehört, aber mich nie weiter mit beschäftigt. Warum? Um ehrlich zu sein, weil ich immer etwas Angst davor hatte, so wie ich auch Angst vor einer HemiSync MP3 hatte, die ich bekommen hatte (mitlerweile nicht mehr). Und die Seiten mit den Funktionen der Frequenzen hilft da nicht gerade bei, da es so viele Effekte gibt auch bei gleichen Frequenzen (z.B. sehr viele 3-10, 4-10, 9-10 usw.).

Ich habe mir von der 3. Seite mit den Presets mal die OOBE MP3 geladen und werde mir sie vllt. mal heute abend im Bett anhören...

Ich weiß nicht warum, aber MP3s/Musik/Frequenzen sind immer so eine Sache, wo ich im Hinterkopf denke "ob das nicht fehlschlagen kann / nach hinten losgehen kann / vllt. vertrag' ich das ja nicht"...

- Elysium
..:: This message has passed the Gates of Elysium ::..
Benutzeravatar
Wingman
Administrator
Administrator
Beiträge: 4173
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
17
Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
Kontaktdaten:

Beitrag von Wingman »

tomson hat geschrieben:Hallo Wingman

In sbagen hat es manche Frequenzen welche aus dem Monroe projekt stammen. Der Unterschied zu Monroe ist aber dass hierbei wirklich nur die Frequenz hörbar ist; es ist also nicht mit einer "Guiding Voice" oder mit Musik unterlegt.
Habe gerade schonmal in "Focus 3" reingehört. Der binaurale Beat stellt sich eindeutig ein. Scheint ziemlich effektiv zu sein.
Wie gehst du es denn an das du aus einem KT einen AKE erreichst? Beim KT funktioniert bei mir häufig der Hand/finger Realitycheck. Ob es was bringt wenn ich bei dem Realitätscheck mir in Zukunft jeweils sage "jetzt bin ich ausserkörperlich"..? Mmh, wenn es so einfach wäre, wäre es zu schön..
Die Situation hatte ich erst zwei oder dreimal (zumindest an die, woran ich mich erinnern kann). Einmal wurde ich stark luzide (noch im Traum) und dachte direkt an eine AKE-Chance. Plötzlich löste sich der ganze Traum in grauen Rauch auf (wortwörtlich), und ich sah eine Schwärze vor mir.

In dem Moment gingen die PreAKE-Phänomene (vor allem Geräusche) los, und ich befand mich in der Schlafparalyse. Dann merkte ich, das ich mich teilweise abslösen konnte (größtenteils den rechten Arm). Aber leider bin ich eingeschlafen bzw. unbewußt geworden, bevor ich noch weitermachen konnte. Das könnte aber schon die richtige Richtung gewesen sein.

Bei meinen spontanen AKEs bekam ich die eigentliche Ablösung nie richtig mit, sondern fand mich wenige Meter entfernt vom Bett wieder (z.B. im Flur). Es gab allerdings Teilablösungen, die ich vollständig mitbekam, aber ich kam in einer solchen Situation nie bis zur völligen Ablösung (bin vorher meist physisch aufgewacht).
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)

T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing) :P
tomson
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 46
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:13
16

Beitrag von tomson »

@Elysium

Wenn du Respekt vor der Sache hast, empfehle ich dir vielleicht mal mit einer Frequenz tagsüber zu testen. Z.B eine welche einem ein bisschen "aufpusht" oder eben die Endorphine Ausschüttung begünstigen soll.

Wenn du dir gewisse Gedanken machst und noch unsicher bist betreffend der Wirkung auf dich, ist es vielleicht nicht optimal wenn du die ersten Tests zum Einschlafen machst. Denn vielleicht kreierst du aus diesen "Aengsten" oder Befürchtungen Alpträume die dich dann bestätigen das dies nichts für dich ist....was imho schade wäre denn das Potential dieser Binaural Beats ist offenbar beachtlich. Man muss sich ja dann nicht gleich täglich mit den Frequenzen "zudröhnen".

Du könntest, falls du ab und zu meditierst, z.B auch eine Frequenz benützen welche den Entspannungszustand unterstützt...so für's erste, und sich erst nach und nach an die "Traum" Frequenzen ranmachen.

@wingman

Es gibt übrigens auch eine Mailinglist zum Program. Dort posten User von Zeit zu Zeit eigens erstellte Frequenzen für spezifische Zwecke. Das macht das ganze flexibler und günstiger als das Monroe Projekt, dessen CD's halt doch nicht ganz billig sind.

lg
Benutzeravatar
Wingman
Administrator
Administrator
Beiträge: 4173
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:00
17
Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
Kontaktdaten:

Beitrag von Wingman »

tomson hat geschrieben:@wingman

Es gibt übrigens auch eine Mailinglist zum Program. Dort posten User von Zeit zu Zeit eigens erstellte Frequenzen für spezifische Zwecke. Das macht das ganze flexibler und günstiger als das Monroe Projekt, dessen CD's halt doch nicht ganz billig sind.

lg
Das ist wirklich mal eine tolle Sache. Und eine legale Alternative zum original Hemi-Sync, wenn man mal nicht gerade 100 € übrig hat *g*. Die Qualitätsgewährleistung kann dabei natürlich nicht offiziell gegeben werden, aber vom bisherigen Eindruck her scheint es klasse zu sein. Ein bisschen Selbst-Experimentieren ist ja bei diesen Dingen immer dabei.
Selbsterfahrung - der kleine, aber feine Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
- Wingman (2013)

T-R-P-a-RV™ (Temporal-Reversives-Prädestinationsparadoxes asoziatives Remote Viewing) :P
Elysium
auf der Reise
auf der Reise
Beiträge: 96
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 16:54
16
Wohnort: DE/NRW

Beitrag von Elysium »

Tomson,

an sich eine gute Idee, nur so, wie ich mich kenne, dauert es nicht lange, bis ich es abends im Bett anteste :) Vor Alpträumen habe ich gar keine Angst, da ich nicht wirklich schonmal einen hatte. Erst vor ~4 Tagen hatte ich einen meiner längsten Träume bisher und der Inhalt war ein merkwürdiges, fast unsichtbares Monster, welches man immer so erkennen konnte, dass kurz vor dem Auftauchen auf einmal (tote) Hunde im Garten oder ein merkwürdiges (wie ein SciFi-Alientier aussehendes) Tier auf der Straße bei mir vor dem Haus langlief. Beendet wurde der Traum damit, dass ich von dem, wenn ich mich richtig erinnere, rot-schimmernden aber ziemlich durchsichtigem Monster in die Ecke gedrengt wurde und es mich nicht freiließ. Ich bin mir sicher, dass wenn jemand anders diesen Traum hätte, er ihn durchaus als Alptraum einstufen würde, ich fand ihn aber sehr interessant und freue mich auch über solche Träume...

Uups, das war nicht gerade Ontopic. Zur "Euphoria Box", kann man das auch so hören, ohne sich ins Bett zu legen? Z.B. während man am Computer sitzt? Und wenn es gut funktioniert, hoffe ich mal nicht, dass es die Sucht wie bei einer Droge hervorruft (na gut, etwas weit hergeholt *g*).

Ich hatte immer mal wieder Träume, in denen ich wusste, dass ich träume, vor allem als ich kleiner war, aber richtig selbstbestimmen konnte ich glaube ich nie. So ein richtig luzider Traum würde mich auch mal sehr interessieren. Ich liebe es zu träumen, u.a. auch deshalb, weil sie nicht nur enormen Spaß machen, sondern ich mir auch sicher bin, dass man noch nicht ansatzweise die Bedeutung von Träumen erforscht hat und sie äußerst interessant ausfallen können. Garnicht verstehen kann ich Leute, die einem bei Nachfrage ein "Träume... puh, da sieht man etwas, was man am Tag gemacht hat oder was damit zu tun hat" erzählen, als würde man darüber soviel wissen, dass es niemanden mehr interessiert...
..:: This message has passed the Gates of Elysium ::..
tomson
Forscherdrang
Forscherdrang
Beiträge: 46
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:13
16

Beitrag von tomson »

Elysium;
Elysium hat geschrieben: Beendet wurde der Traum damit, dass ich von dem, wenn ich mich richtig erinnere, rot-schimmernden aber ziemlich durchsichtigem Monster in die Ecke gedrengt wurde und es mich nicht freiließ. Ich bin mir sicher, dass wenn jemand anders diesen Traum hätte, er ihn durchaus als Alptraum einstufen würde, ich fand ihn aber sehr interessant und freue mich auch über solche Träume...
Das ist sehr gut. D.h du hast einen reiferen Umgang mit Träumen als der durchschnittliche Träumer. In nahezu jeder Klartraum Literatur wird ja darauf hingewiesen das man sich in den Träumen feindlichen Wesen stellen soll...dadurch verlieren sie ihren Schrecken und können sich u.U in etwas freundliches verwandeln.
Uups, das war nicht gerade Ontopic. Zur "Euphoria Box", kann man das auch so hören, ohne sich ins Bett zu legen? Z.B. während man am Computer sitzt? Und wenn es gut funktioniert, hoffe ich mal nicht, dass es die Sucht wie bei einer Droge hervorruft (na gut, etwas weit hergeholt *g*).
Euphoria Box habe ich noch nicht getestet. Was ich tagsüber getestet habe ist "ch-runners-high". Das hat bei mir ein Kribbeln im Bauch ähnlich dem Schmetterlingsgefühl ausgelöst. Wie und wann du die Frequenzen hören musst um einen optimalen Effekt zu erzielen hängt vom gewählten Sound ab. OOBE Sets und Traumfördernde Frequenzen würde ich entweder zum einschlafen hören oder sonst vor dem Einschlafen vor dem PC (oder auf dem Sofa/ im Sessel ). Frequenzen welche Konzentrationsfördernd sind oder eben wie z.B Euphoria Box kann man sicher auch am PC tagsüber hören. Aber ich denke die Wirkung ist bei allen Frequenzen umso grösser, wenn man sich entspannt auf den Sound einlässt (vielleicht Augen schliessen und auf dem Sofa liegen oder in Meditationsstellung). Das sind aber nur Mutmassungen meinerseits, da ich ja auch erst 2-3 Tests gemacht habe. Ich denke es ist sehr individuell wie es am besten wirkt und wie lange man der Frequenz zuhören muss....deshalb einfach mal ein wenig rumexperimentieren bis du die richtige Mischung für dich gefunden hast.

Das einzige was glaub ich für alle gilt ist das die Wirkung über Kopfhörer am grössten ist, den eine Frequenz muss von der linken Hirnhälfte entgegengenommen werden und die andere von der rechten Hirnhälfte damit der Effekt funktioniert. Ebenfalls sollte man den Sound nicht zu laut aufdrehen, möglichst leise das man es gerade noch hören kann...zu laut gibt Kopfschmerzen. Abraten würde ich davon in wenigen Stunden mehrere Frequenzen intensiv durchzuhören. Das habe ich am Anfang gemacht und das war irgendwie nicht angenehm. Ebenfalls aufpassen sollte man bei gewissen Sets welche eben eher für die Nacht gemacht sind. Z.B bei "Focus 27 b" schlief ich von 22.30 - 3.30 uhr. Dann bin ich nach dem Klartraum erwacht und konnte bis am morgen eigentlich nicht mehr einschlafen...Solche Sachen vielleicht eher an einem freien Tag testen, denn der Schlafrythmus kann definitiv durcheinander kommen.
Ich hatte immer mal wieder Träume, in denen ich wusste, dass ich träume, vor allem als ich kleiner war, aber richtig selbstbestimmen konnte ich glaube ich nie. So ein richtig luzider Traum würde mich auch mal sehr interessieren.
Ich denke je länger und intensiver du dich mit dem Thema befasst desto eher wirst du Klarträume haben. Ich hatte mein ganzes Leben nie einen Klartraum. Erst als ich das Thema kennegelernt habe vor 4 Monaten, habe ich die Techniken angewandt und damit erste Klarträume gehabt.


Viel spass beim experimentieren, schreib hier rein wenn du mit den Frequenzen spezielle Erlebnisse hast.

lg
Antworten