Seite 1 von 2

Diskussion über luzide Träume

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 15:28
von Amillea
Ich komme hier mal Luisants Wunsch nach, ein eigenes Topic für luzide Träume zu machen. Hier könnt ihr eure Disskusion aus dem Topic
http://www.thetawaves.info/forum/viewto ... 7&start=15 fortsetzen.

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 23:25
von Wingman
Ok, dann fang ich mal gleich mit einer Sache an, die mir in luziden Träumen schon mehrfach aufgefallen ist:

Manchmal erscheint die Umgebung geradezu wie eine schlechte 3D-Simulation. Die "Texturen" sind fotorealistisch, aber es wirkt alles irgendwie grob zusammengebastelt, wie auf einem Bühnenbild. Meistens hab ich das bemerkt, wenn ich in einer Szenerie zum Nachthimmel am Horizont schaute. Sterne waren vorhanden (manchmal auch der Mond), aber es wirkte wie eine weit entfernte "Tapete" bzw. "2D-Wand".

Andererseits hatte ich auch luzide Träume, wo die Umgebungseinzelheiten extrem detailliert und sehr räumlich wirkten. Das fiel mir dann immer auf, wenn ich ein Objekt oder eine Landschaft bewußt fokussiert habe. Einige dieser Landschaften waren geradezu berauschend detailliert und fesselnd. Derartige Traumumgebungen wirkten auch meist viel größer und stärker "bevölkert", als die Bühnenbildartigen.

Sind solche Eindrücke bzw. Unterschiede auch schonmal jemandem aufgefallen?

Verfasst: Do 15. Mär 2007, 09:18
von Luisant
Wingman hat geschrieben:Sind solche Eindrücke bzw. Unterschiede auch schonmal jemandem aufgefallen?
Größtenteils nehme ich bei meinen luziden Träumen die Umgebung wie eine reale Wirklichkeit wahr. Es gab natürlich auch mal eine Ausnahme, aber das ist zu umfangreich als es jetzt zu beschreiben.

Mir ist aufgefallen dass man die kleinen Dinge sehr viel intensiver wahrnimmt z.B.:

- wenn mal die Sonne scheinen sollte, empfindet man die Wärme der Sonnenstrahlen wie im Wachleben
- oder beim Fliegen, merkt man deutlich wie der Wind die Wangen streichelt oder schlägt, wie nachdem


sicher gibt es da noch sehr viel mehr Beispiele ...

Was ich auch noch sehr interessant finde ist die Tatsache, dass, wenn ein luzider Traum oder Trübtraum zu Ende geht, man auch wieder den Anschluss finden kann . heisst, ich träume an der Stelle weiter wo ich aufgehört habe.
Warum das manchmal geht, ist mir selbst noch ein Rätsel, aber es geht und das ist die Hauptsache ^_^.

Verfasst: Do 15. Mär 2007, 16:27
von Abbadon
Luisant hat geschrieben:Was ich auch noch sehr interessant finde ist die Tatsache, dass, wenn ein luzider Traum oder Trübtraum zu Ende geht, man auch wieder den Anschluss finden kann . heisst, ich träume an der Stelle weiter wo ich aufgehört habe.
Ja, das ist mir auch schonmal passiert! Ich träumte einen Traum und der Wecker klingelte, so daß ich wach wurde und anfing, den Traum in Gedanken zu "notieren", was ich immer mache, bevor ich aufstehe; zumindest in letzter Zeit. Da es aber Wochenende war, blieb ich liegen und "verlor" mich wieder im Träumen.

Interessanterweise träumte ich den Traum nun "weiter". Das Geschehen änderte sich leicht, der Ort blieb einigermaßen derselbe: Die Leute, mit denen ich mich dort aufhielt, waren nun andere. Es gab eine Entscheidung wegen des Weges zu fällen; vorher hatte der Kollege, mit dem ich dort war, gemeint, wir sollten einen anderen Weg nehmen, als ich vorgeschlagen hatte, da man auf dem von mir gewählten Weg "stolpern" könne.

Die Leute, mit denen ich nun dort war, kenne ich noch von früher aus der Schule; wir haben zusammen ne Menge Spaß gehabt *gg* Sie waren damit einverstanden, diesen Weg zu gehen und wir kamen an einem Gebäude vorbei, wo ein Generator stand (es schien dort viel gebaut zu werden). Uns kam natürlich die Idee, den Generator aus Spaß mal auszuschalten *fg* [...]

Zu diesem Traum möchte ich anmerken, daß ich nicht die nötige Bewußtheit hatte, um es (zumindest aus meiner persönlichen Sicht) als "luziden Traum" zu benennen, denn ich übernahm hier definitiv nicht die Kontrolle über das Geschehen, sondern war nur ein Teil eines Geschehens wie bei "Standartträumen"/ Trübträumen. Einzig die ausgezeichnete Traumerinnerung erinnerte mich an die von früher (bis zu meinem 16. Lebensjahr).

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 19:12
von Wingman
Luisant hat geschrieben:- wenn mal die Sonne scheinen sollte, empfindet man die Wärme der Sonnenstrahlen wie im Wachleben
- oder beim Fliegen, merkt man deutlich wie der Wind die Wangen streichelt oder schlägt, wie nachdem
Solche Träume hatte ich auch schonmal. Vor allem das mit den Sonnenstrahlen ist unglaublich angenehm. Ich vermute, das es aus irgendwelchen Gründen große Unterschiede in der Komplexität bzw. "Qualität" der Szenarien geben kann. Vielleicht wird manchmal auch mehr Detail "gebraucht", oder es sind Szenarien, die von vielen Bewußtseinen aufrecht erhalten werden, wodurch sie komplexer sind.

Verfasst: So 24. Jun 2007, 13:08
von Eledhwen
Habt ihr denn oft luzide Träume?? Ich meine, luzide Träume zu haben bzw. es zu lernen ist ja nicht so einfach.... ich hatte erst einen,der war wirklich cool wenn auch nur kurz. Habe schon viele Tipps gelesen wie man luzide träumen kann, jedoch hilft das bei mir alles nichts??? Tipps sind ja immer schön und gut, jedoch helfen die einen Tipps vielelicht bei jemandem, bei einem anderen wieder nicht. Wie habt ihr das denn gemacht?

Lg,eledhwen

Verfasst: So 24. Jun 2007, 17:01
von Wingman
Eledhwen hat geschrieben:Habt ihr denn oft luzide Träume??
Hin und wieder (in manchen Monaten zwei oder drei Stück), aber dann meistens sehr kurz. Oft ist auch eine längere unbewußte Traumsequenz davor, und die Bewußtheit setzt erst kurz vor dem Aufwachen ein.
Wie habt ihr das denn gemacht?
Bei mir treten die luziden Träume häufig auf, wenn ich sehr früh aufstehe (viel früher, als sonst) und mich dann nochmal schlafen lege. Es kann auch passieren, wenn man mehrere Wecker hat, die zeitverzögert klingeln (wobei dann allerdings auch das Phänomen des "falschen Erwachsens" öfter vorkommen kann).

Verfasst: So 24. Jun 2007, 20:12
von Alienfriend
Manchmal habe ich mehrere Träume im Monat, dann wieder monatelang keine, wobei ich sagen muss, dass ich es manchmal noch nicht so recht gebacken bekomme zwischen luziden Träumen und Astralreisen zu unterscheiden. Bei mir war alles immer sehr real, Gegenstände und Personen berührbar und so etwas wie eine "schlechte Textur" habe ich bislang noch nicht bemerkt.
Mitunter mischt sich auch alles irgendwie. Dann gibt es Schwebegefühle, ein paar Traumsequenzen, farbige Muster, Stimmen.
Letztens flatterte mein Astralkörper wie eine Fahne im Wind. Ich schien am Kopf meines Normalkörpers festzuhängen. Eine wirklich interessante Erfahrung... :D

Je weniger Willen ich darauf verwende desto besser klappt es. Bislang hatte ich mit Übungen aus Büchern keinen Erfolg. Bei mir scheint die innere und äußere Entspannung der Schlüssel zu sein.
Wie bei Wingman passiert es meistens, wenn ich früh aufstehe und mich dann nach einiger Zeit wieder hinlege oder ( wenn ich nicht arbeiten muss ) über Tag ein Nickerchen machen will. Intensive Träume habe ich auch,wenn ich abends sehr früh schlafen gehe (wobei ich dann aber oft mitten in der Nacht erwache) Oftmals werde ich vorher auf einmal sehr müde.

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 08:14
von Eledhwen
Ja, das mit dem Willen dransetzen dürfte wirklich stimmen.... ich habe schon oft gehört, dass je mehr man etwas will, je weniger schafft man es. Aber das ist doch sooo schwer!! Man will ja üben und was erreichen, aber genau das hilft einem dann nicht weiter :( Ganz schön doof. Man hat mir auch schon gesagt, ich soll Geduld haben und waaaarten, aber ich will doch nicht 60 Jahre alt sein wenn ich diese Erlebnisse habe :) Ich hätt sie doch gern jetzt, in meinem jetzigen Alter.

Ganz schön schwer, aber eure Erfahrungen lassen mich doch hoffen.

lg,eledhwen

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 12:04
von Omega_Hunter
Ja wenn man etwas zu sehr will, schafft man es nicht.


Ich hatte vor ca 2 Wochen ein luziden Traum.
Es passierte ebenfalls morgens nachdem ich aufgewacht war und wieder eingeschlafen.
Die Welt dort war aber sehr unreal.

Das ist der einzigste luzide Traum an den cih mich erinnern kann.